Komm spiel mit mir!
- Geschrieben am
- Durch Katja Lijaa Maa
- 0

Kleben, schneiden, falten, binden, zeichnen, formen, teilen, stecken, wickeln, sortieren, anhäufen, malen, auffädeln, stapeln, hobeln, sprühen …. Du fällst in dein Element und noch viel mehr.
Die Sprache deiner Seele kommuniziert mit dem Papier und du bringst es zum Ausdruck. Aber Vorsicht! Der Papierkorb befindet sich in der Nähe und schnell landet dort deine Kreation. Es war ja nur nebenbei, nichts Richtiges. Achtsamkeit ist hier der Schlüssel für den Zugang zu dir selbst. Mit den Augen deiner Seele betrachtet, zeigt es dich und dein vergessenes Spiel. Spielend erschaffst du deine Welt, indem ein Fühlen, Positionieren, Wandeln und Gestalten deine Wirklichkeit konstruiert. Heute führe ich dich zu einem Experiment. Es gibt sicherlich eine Schublade, eine Schachtel, eine Tüte oder Ecke, die ganz undurchsichtig viel Zeug enthält. Eine Ansammlung von Kleinigkeiten der letzten Wochen oder sogar von vor Jahren. Wir wollen nicht aufräumen, das wäre nicht verspielt. Jetzt wird es spannend, denn du widmest dich dem Inhalt deiner Box. Vielleicht huscht ein Lächeln über deine Lippen. Im Hier und Jetzt versenkst du dich in Meditation. Auf einmal bewegt sich ein Teil in dir und zieht dich zu einem Gegenstand hin. Greif zu, es geht um nichts. Halte ihn einfach in der Hand. Lass dich leiten und folge dem Ruf: „Komm spiel mit mir!“
Eine Wirkung setzt ein in der stillen Kommunikation. Plötzlich beginnst du zu handeln, eins kommt zum anderen und du schwimmst im kreativen Flow. Kleben, schneiden, falten, binden, zeichnen, formen, teilen, stecken, wickeln, sortieren, anhäufen, malen, auffädeln, stapeln, hobeln, sprühen …. Du fällst in dein Element und noch viel mehr.
Wer Lust hat, kann ein Bild von seinem Experiment anheften!
Kommentare
Sei der erste der einen Kommentar schreibt....